Alte Burschen 1984 Hardert
Am 24. August 1984 wurde der Verein "Alte Burschen 1984" Hardert von 12 Männern gegründet.
Im darauf folgenden Jahr zählte der Verein schon über 50 Mitglieder.
Bei der Gründung beschloss man, dass die Kameradschaftspflege das vorrangige Ziel des Vereinslebens sein sollte.
Auch die Ehefrauen und Partnerinnen der "Alten Burschen" sollten nicht ausgeschlossen werden.
Ein weiteres Betätigungsfeld des Vereins ist natürlich die Unterstützung des Burschenvereins "Club Edelweiß" 1900 Hardert bei der alljährlichen Kirmes.
Am 01.05.1985 wurde zum ersten Mal ein Maifest als Wanderstopp für "Jung und Alt" durchgeführt.
Dieses Maifest wurde seitdem in jedem Jahr veranstaltet und dieser feste Termin ist aus dem Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach nicht mehr wegzudenken.


Die Ausrichtung des Martinszuges in Hardert wurde erstmals am 16.11.1985 von den "Alten Burschen" unter großer Mitwirkung der Gemeinde sowie der Freiwilligen Feuerwehr durchgeführt. Diese Veranstaltung ist für die Kinder der Gemeinde gedacht und wird jedes Jahr am Martinswochenende ausgerichtet.
Einmal im Jahr findet eine Tour mit Ehefrauen und Partnerinnen sowie eine "Schwarze Tour" für Vereinsmitglieder statt.
- 1. Vorsitzender: Frank Massop
- 2. Vorsitzender: Frank Thalheimer
- Schriftführer: Thomas Seifert
- Kassierer: Ulrich Mertgen
Weitere Informationen zu den "Alten Burschen 1984" Hardert erhalten Sie beim Vorsitzenden Frank Massop,