Unser Dorfgemeinschaftshaus

Das Dorfgemeinschaftshaus Hardert wurde im Jahre 2012 nach aufwendiger Renovierung fertiggestellt.
Auf über 600 Quadratmetern Fläche bietet das durchgehend funktional gestaltete Gebäude in vielen unterschiedlichen Nutzungsbereichen für Bürger, Firmen, Vereine und Verbände attraktive Versammlungs- und Veranstaltungsmöglichkeiten.

Attraktive Nutzungsmöglichkeiten für alle Bürger und Vereine

Das Dorfgemeinschaftshaus bietet durch flexible Kombination des Raumpotentials und einzelner Nutzungsbereiche vielfältigste Gestaltungsmöglichkeiten für alle Jubiläen, Familienfeiern, Veranstaltungen von Ortsvereinen oder Firmenveranstaltungen.

Bereits kleinere Gruppen mit bis zu 20 Personen können völlig ungestört beraten, tagen oder feiern. Dazu steht besonders der Jugend- und Vereinsraum des Dorfgemeinschaftshauses mit separater Miniküche und Toilettentrakt zur Verfügung.

Für Veranstaltungen in einer Größenordnung von bis zu 100 Personen eignet sich insbesondere die Nutzung des Bürgercafés mit Hinzunahme des Foyers, des Vereinsraumes und der Küche. Auch hier ist eine vollständige Abgeschlossenheit der angemieteten Nutzungsbereiche (natürlich inklusive des Toilettentrakts) jederzeit gewährleistet.

Die Kombination mit Kühlraum und der Küche erlaubt nahezu alle Bewirtungsmöglichkeiten, die man sich erdenken kann. Professionelle Caterer schätzen die Großzügigkeit des Küchenbereiches und loben die Zuordnung der Funktionsbereiche.

Alle Anlieferungen an Kühlhaus und Küche können ebenerdig, ohne aufwendige Transportwege, erfolgen.

Einzelne Nutzungsbereiche, wie beispielsweise das Jugend- und Vereinszentrum oder das Bürger- und Seniorencafé sind vollständig in sich abgeschlossen. Die Anmietung und Nutzung ist daher auch für die einzelnen Funktionsbereiche separat möglich.

Der große Saal - das Herzstück des Dorfgemeinschaftshauses

Das Herzstück des neuen Gebäudes ist der große Saal mit seiner modernen Bühnentechnik.
Eine große Küche mit Kühlraum wird allen Veranstaltungsanforderungen gerecht, sie ist technisch auf dem neuesten Stand.
Als Verbindungselement zwischen Küche und Saal ist eine großzügige Bewirtungstheke mit eingebaut.

Der große Saal ist mit modernen Systemtischen und -Stühlen ausgestattet und schafft damit alle Veranstaltungen ein angenehmes und wertiges Ambiente.

Zur individuellen Veranstaltungsplanung stehen, je nach speziellem Anlass und Zweck, unterschiedliche Stellpläne zur Verfügung.

Zum Leistungsumfang gehört ein flexibel einsetzbares Bühnensystem, das individuellen Veranstaltungsanforderungen gerecht wird. Ein leistungsstarkes Beschallungssystem steht ebenfalls zur Verfügung und kann nach entsprechender Einweisung ergänzend angemietet werden.

Bild vom Großen Saal
Vortrag der Deutschen Telekom zum Thema "Schnelles Internet"
Rockveranstaltung im Großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses

Bestuhlungsplan

Im Bestuhungsplan finden Sie Vorschläge für die Aufstellung der Stühle im großen Saal
Bestuhungsplan für den großen Saal ansehen, bzw. herunterladen

Für jeden Anlass den passenden Raum

Das Dorfgemeinschaftshaus stellt unterschiedlich große Räume zur Vermietung zur Verfügung.
Im Folgenden sehen Sie Bilder der Räume und können sich auch über deren Bestuhung informieren.

Foto Senioren- und Bürgercafé
Blick in das Senioren- und Bürgercafé, das inzwischen gerne für Einzelveranstaltungen (insbesondere kleinere Familientreffs und Feiern der Ortsvereine und Seniorennachmittage) genutzt wird. Bei Großveranstaltungen ist es mittels der Schiebewand-Elemente mit wenigen Handgriffen mit dem Saal des Dorfgemeinschaftshauses zu einer Einheit zu verbinden.
Foto Vereinsraum
Der Vereinsraum dient den Vereinen u.a. als Probenraum. Hier proben z.B. die Mitglieder des Gesangsvereins 1888 Hardert.
Foto Jugendraum
Als Jugendraum konzipiert kann die Räumlichkeit mit separater Miniküche und eigenem Toilettenbereich auch für andere Zwecke genutzt werden.
Foto Küche
Bild der Küche des Dorfgemeinschaftshauses mit zahlreichen Kühlsystemen, die in die Theke integriert sind.

Bestuhlungspläne

Nachfolgend können die Bestuhungspläne für das Bürgercafé und den Vereinsraum angesehen werden.

Sonstiges

Außen- und Grünflächen

Zum Dorfgemeinschaftshaus gehören rund 1.000 Quadratmeter Außenflächen, die in bestimmte Veranstaltungstypen sinnvoll eingebunden werden können. Bei allen Familienfeiern für die Kinder eine besondere Attraktion: der neue Spielplatz im unmittelbaren Anschluss an das Gebäude.

Parken und Anfahrt

Zum Außenbereich des Dorfgemeinschaftshauses gehören insgesamt 27 Parkplätze auf dem Gelände des „Alten Schulhofes“ und Parkflächen an der Schulstraße. Damit sind gute Park- und Anfahrtsmöglichkeiten treppenfrei gegeben. Dies gilt auch für einen barrierefreien Zugang und alle Wege im Innenbereich des Dorfgemeinschaftshauses.

Ansprechpartner und Vermietung

Ihre Ansprechpartner für das Dorfgemeinschaftshaus

Alle Fragen zum Dorfgemeinschaftshaus, die Nutzungsmöglichkeiten der Räume sowie zu Vermietung beantwortet Ihnen die Verwalterin des Dorfgemeinschaftshauses, Frau Melanie Decker.

Frau Decker ist
montags und donnerstags von 18:00 bis 19:00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 02634-7785 erreichbar.

Rund um die Vermietung des Dorfgemeinschaftshauses

Wenn Sie das Dorfgemeinschaftshaus Hardert anmieten wollen, werden folgende Angaben benötigt:

  • Name und Anschrift
  • Telefon- und Emailkontakt
  • gewünschter Termin
  • Auf- und Abbautage
  • Art und Anlass der Veranstaltung
  • Teilnehmerzahl

Nach Ihrer Anfrage und der erfolgten Terminüberprüfung erhalten Sie kurzfristig eine Nachricht der Ortsgemeinde Hardert.

Informationsmaterial zum Download

Nutzungsordnung Nutzungsvertrag Hinweise Nutzungsvertrag

Das gefällt uns an Hardert!

Lebensqualität

Blick auf HardertDer Luftkurort Hardert bietet durch seine Lage inmitten des Naturparks Rhein-Westerwald eine hervorragende Lebensqualität
Mehr lesen...

Dorfgemeinschaftshaus

Dorfgemeinschaftshaus RückseiteDas im Jahr 2012 renovierte Dorfgemeinschaftshaus ist mit seinem großen Raumangebot und seiner Ausstattung für die unterschiedlichsten Veranstaltungen geeignet.
Mehr lesen...

Grillhütte

Grillhütte am OrtseingangDie Grillhütte der Ortsgemeinde Hardert steht allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde und auswärtigen Gästen zur Anmietung zur Verfügung
Mehr lesen...